Remi – Berlin – Deutschland

Gut speisen im Remi im Berliner Suhrkamp-Verlag

Auch wenn man gewillt und durchaus bemüht ist, den Klimawandel mit seinem eigenen Verhalten ein ganz klein wenig aufzuhalten, macht es einem die Deutsche Bahn bei Reisen durch die Republik nicht gerade leicht und bei Streiks bisweilen sogar fast unmöglich. Sitzt man dann dennoch in einer der selten zu ergatternden S-Bahnen in der Hauptstadt Berlin, hat man schon am frühen Morgen den Eindruck, in einer Gastwirtschaft zu sitzen. Die Duftszenarien von Schnaps, Bier und kaltem Rauch stehen exemplarisch für die eine oder andere durchzechte Nacht der hier anwesenden mutigen Zugfahrer. Leergutsammler, Junkies, Freaks und offensichtlich auch der eine oder andere „normale Mensch“ wetteifern dabei um die Aufmerksamkeit der Anwesenden. Sei es ein sehr lauter Videocall in einer asiatischen Sprache, vermutlich Vietnamesisch, der lockende Handyklingelton schnatternder Enten oder der fröhliche Frühschoppen dreier Ukrainer. Die Bahn und ihre Reisenden sind hier bunt und multikulturell.

Und wie die Lebewesen in dieser Bahn präsentiert sich auch die Gastronomielandschaft Berlins. Hier gibt es viel zu entdecken, so auch bei einem spontanen Lunch Menü im Restaurant Remi am Prenzlauer Berg. 

Hier im Erdgeschoss des Suhrkamp Verlags wird das Restaurant Remi von Lode van Zuylen und Stijn Remi geführt.

Es bietet ein minimalistisches Ambiente mit offener Küche und modernem Design. Trotz seiner industriellen, fast kühlen Einrichtung ist es gemütlich und glänzt mit seinem urbanen Charme. Die Mittagskarte ist klein und fein, schmeckt auffallend lecker und gesund und liegt so leicht im Magen, das man direkt wieder fröhlich weiter arbeiten kann oder aber auch, leicht beschwingt und mit einem oder zweien Glas guten Weines intus, die Weiterfahrt mit der Bahn wagen kann. 

Das Essen: Sauerteigbrot mit geschlagener Olivenöl Butter, saisonaler Salat mit geschmorter Roter Bete, Feta und wilder Erdnuss, Semmelknödel und Pilzragout mit Endivensalat und frischer Birne.

Remi, Torstraße 48, 10119 Berlin, Deutschland, Telefon: +493027593090, https://www.remi-berlin.de/

  • Punkte
40

Unsere Wertung: 40 von 365 Punkten *

Punkte 0

*Punktesystem 0 bis 365 Punkte

Die Punkte stehen für die Tage eines ganzen Jahres. Je höher die Punktezahl ist, umso häufiger wünscht man sich an diesem Ort essen gehen zu können oder eben den beschriebenen Wein trinken zu dürfen.

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Domaine Bousquet Malbec BIO

Entdecken Sie Domaine Bousquet Malbec BIO ein Rotwein aus Mendoza, Argentinien, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Malbec.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Dr. Bürklin Wolf Riesling Böhlig Wachenheim P.C. 2023 BIO

Entdecken Sie Dr. Bürklin Wolf Riesling Böhlig Wachenheim P.C. 2023 BIO ein Weißwein aus Pfalz, Deutschland, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Riesling.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Sparkling Tea rose alkoholfrei

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Wittmann Westhofen Aulerde Riesling Großes Gewächs 2023 BIO

Entdecken Sie Wittmann Westhofen Aulerde Riesling Großes Gewächs 2023 BIO ein Weißwein aus Rheinhessen, Deutschland, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Riesling.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Christian Ottenbreit Obernbreiter Chardonnay O wie schön ist Franken 2023

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Louis Boillot Beaujolais Moulin à Vent Plantier de Favre 2020

Entdecken Sie Louis Boillot Beaujolais Moulin à Vent Plantier de Favre 2020 ein Rotwein aus Burgund, Frankreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Gamay.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Fernandez de Pierola Gran Reserva 2008 tinto

Entdecken Sie Fernandez de Pierola Gran Reserva 2008 tinto ein Rotwein aus Rioja, Spanien, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Tempranillo.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Jose Gil San Vicente de la Sonsierra Village Wine 2023

Entdecken Sie Jose Gil San Vicente de la Sonsierra Village Wine 2023 ein Rotwein aus Rioja, Spanien, trocken ausgebaut. Ein Cuvée der besonderen Art.

Mehr erfahren ...