Ein Sommerabend in Steins Traube: Kulinarische Köstlichkeiten und herzliche Gastfreundschaft in Mainz
Philipp Stein ist kein gewöhnlicher Koch, er ist ein kulinarischer Zauberer. Seine Familie, die seit fünf Generationen das bekannte Restaurant Stein’s Traube in Mainz betreibt, legte ihm quasi den Kochlöffel in die Wiege.
Der 1990 geborene Stein schloss seine Ausbildung im Mainzer Hotel Atrium in rekordverdächtiger Zeit ab und sammelte rasch Erfahrung in der Top-Gastronomie: Von Dirk Maus über das Mainzer Staatstheater bis zum renommierten Favorite Restaurant und der Wiesbadener Ente lernte er und hinterließ zugleich kulinarische Fußabdrücke.
Doch die Weite der Weltmeere rief und Stein ging auf große Fahrt. An Bord der MS Europa kochte er unter Dieter Müller und stieg zum Junior Sous Chef im italienischen Restaurant Venezia auf. Sein kulinarischer Fingerabdruck prägt auch die Serenissima auf der MS Europa 2, bei deren Restaurantkonzept er mitwirkte.
Wieder an Land stürzte sich Stein mit dem gleichen Elan in seine Arbeit im exklusiven Waldhotel Sonnora in Dreis. Im Januar 2014 krönte er seine beeindruckende Karriere mit der Position des Küchenchefs im „Favorite“ Restaurant.
Doch 2019 sollte ein besonderes Jahr werden: Gemeinsam mit seiner Frau Alina übernahm er das elterliche Restaurant Steins Traube im Spargel-Dorf Finthen, das seit mehr als hundert Jahren in Familienbesitz ist. Die sechste Generation setzte frische Akzente, renovierte das Lokal und erweiterte das Konzept. In einem gekonnten Balanceakt zwischen Tradition und Innovation zaubern Philipp und Alina Stein kulinarische Erlebnisse, die Gäste immer wieder begeistern.
Und das, was hier in Steins Traube als Gesamtperformance geboten wird, kann sich wirklich sehen und schmecken lassen.
Der Sommerabend unserer Reservierung ist sehr warm, und bei gutem Wetter bestuhlt das Team von Steins Traube einfach den großen Hof hinter der Einfahrt zum Restaurant. Die Atmosphäre ist hier herrlich locker, und das unter Alina Stein geformte Team trägt perfekt dazu bei, dass man sich an diesem Ort einfach nur wohl fühlen kann. Die drei kleinen Kinder der Steins winken ab und an lachend und sich versteckend hoch oben vom Balkon auf die Gäste herab. Essen und Getränke werden schnell und immer liebevoll erklärend auf den Tischen platziert und die Stimmung ist einfach entspannt und gut. So lässt es sich ziemlich gut aushalten, und die klassischen, französisch inspirierten Speisen, mit klitzekleinen japanischen Einflüssen, machen einen solchen Abend zu einer runden Sache. Welch ein Glück für alle Mainzer und Gäste dieses Ortes, ein so liebenswertes und leckeres Restaurant mit so gastfreundlichen Menschen in seiner Nähe haben zu dürfen.



Steins Traube, Poststraße 4, 55126 Mainz, Deutschland, +49 613140249, https://steins-traube.de/