Fumi – das Gläserproblem
Das Restaurant Fumi ist in einem wunderschönen Gebäude mit einer mindestens genau so feinen Inneneinrichtung untergebracht. Es gehört zum bekannten Deidesheimer Weingut Biffar, welches seit vielen Jahren von japanischen Eigentümern bewirtschaftet wird. Da lag es anscheinend nahe, dort auch ein japanisches Restaurant zu eröffnen. Das Konzept, gute deutsche Weine aus der Pfalz anzubieten und diese zumeist etwas gereifteren Weine mit japanischen Spezialitäten zu kombinieren, ist schlüssig, wurde bei unserem Besuch leider nicht perfekt umgesetzt.
Als größtes Problem erwiesen sich dabei die im Fumi verwendeten Gläser, welche allesamt nach altem Putzlappen rochen. Da können sich selbst die besten Weine nicht wirklich gut entfalten und spätestens nach dem dritten „duftenden“ Glas wird es auch schwer, den stets liebevoll und nett lächelnden und nickenden (japanischen?) Kellner davon zu überzeugen, dass es hier im Restaurant ein ernst zu nehmendes Gläser Problem gibt.
Auch das genossene Menü konnte an diesem Abend nicht restlos überzeugen. Sicher, alles irgendwie solide und auch in Ordnung, aber außergewöhnlich oder überwältigend war es dann auch in keiner Phase des ganzen Menüs. Irgendwie war an diesem Abend ein bisschen der Wurm drin …

Fumi – Im Kathrinenbild 1 – 67146 Deidesheim – Deutschland – Telefon: +49 6326 7001210 – www.josef-biffar.de