inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
Detailbeschreibung
El Viejo ("Der Alte") ist ein typischer Toro-Wein, welcher auf Konzentration und Kraft zielt. Er wird aus einer uralten wurzelechten Parzelle aus Tinta de Toro-Trauben gewonnen (über 100 Jahre alte Rebstöcke) und verbrachte über 16 Monate in neuen Eichenfässern französischer Bauart. Ein Grande, der nicht auf Feinheit, sondern auf Struktur, Mächtigkeit, Länge und Lagerfähigkeit ausgelegt ist. Die Aromen von frischem Leder, Zartbitterschokolade und eingelegtem Rumtopf halten sich noch hinter einem Gerbstoffmantel versteckt. Nach 6 Stunden Luft öffnet sich das "Monster" zögerlich und gibt noch Kokosnuss- und Brombeerspektren frei. Der Nachhall ist nicht nur lang, sondern eröffnet eine neue Zeitdimension für die Wirkung eines Rotweines und erwärmt zudem den Körper auf das Wohlste! Der Wein wurde unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Gesamtproduktion: 3.989 Flaschen.
Matsu
Die Bodega Matsu ist ein herausragendes Beispiel für die neuen ambitionierten Weinprojekte in der geschichtsträchtigen D.O. Toro. Mit Respekt vor der Natur und den traditionellen Weinbauweisen bewirtschaftet Matsu alte Weinberge, deren Rebstöcke ein beeindruckendes Alter von 90 bis über 100 Jahren erreichen. Aus diesen alten Reben der Sorte Tinta de Toro, einem Klon der Tempranillo-Traube, entstehen kraftvolle, ausdrucksstarke Weine, die durch ihre wilde, tintige und authentische Natur bestechen.
Die Philosophie von Matsu, dessen Name aus dem japanischen übersetzt „hoffen“ und „warten“ bedeutet, spiegelt sich nicht nur in der sorgfältigen Pflege der Weinberge und der minimalen Einmischung im Weinherstellungsprozess wider, sondern auch in der biodynamischen Ausrichtung des Weinausbaus.

enthält Sulfite

Jede Rebsorte bringt ihre ganz eigenen Charakteristiken mit sich und beeinflusst maßgeblich den Geschmack und das Aroma des Weins. Ob fruchtig und frisch, kräftig und vollmundig oder zart und elegant. Entdecken Sie auch seltene und lokale Rebsorten, die in bestimmten Regionen einzigartige Geschmackserlebnisse hervorbringen. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen verzaubern und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierende Welt der Rebsorten. Bereichern Sie Ihre Weinreise mit unserer erlesenen Auswahl und genießen Sie die vielfältigen Facetten, die jede Rebsorte zu bieten hat. Wir wünschen unvergessliche Weinmomente und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Geschmacksreise zu begleiten.
Tempranillo
Die bedeutendste Rebsorte Spaniens ist unter vielen Synonymen bekannt. So kennt man sie zum Beispiel in Portugal unter dem Namen Tina de Roriz, in der La Mancha unter Cencibel oder auch Aragonés in der Ribera del Duero. Die Rebe reift früh (temprano bedeutet "früh") und daher leitet sich ihr Name ab.
Sie hat seit der Entdeckung der Zisterziensermönche in der Rioja über die Jahre internationale Anerkennung gefunden. Runde Tannine, eine milde Säure und ein fruchtiges Bouquet sorgen für großen Trinkgenuss. Wird Tempranillo im Holzfass ausgebaut, erreicht sie ein hohes Reifepotenzial und präsentiert sich im Glas als kräftige Konkurrenz zum Cabernet Sauvignon.
Die Anbaugebiete Toro, Ribera del Duero und La Rioja sind die größten Anbaugebiete für die Tempranillo, da sie sich hier perfekt an das Terroir anpasst und sortentypische Weine hervorbringt.
