inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
Detailbeschreibung
Auch der Mâcon Chardonnay Les Crays 2023 ist ein kleines Meisterwerk des Bret Brothers Projektes. Die Chardonnay-Reben gedeihen auf einem 1 Hektar großen Flurstück, welches 220 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Ton- und Kalksteinformationen bilden die Unterlage, auf denen sich die Wurzeln der Reben durchwinden müssen. Die Ausrichtung nach Osten und Südosten, 30 Kilometer nördlich von Mâcon, sorgt ebenfalls für die perfekte Reife der hier wachsenden Trauben. Dieses spezielle Terroir verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität. In der Vinifikation zeichnet sich der Wein durch seine sorgfältige und traditionelle Herstellung aus. Die Trauben werden von Hand gepflückt. Ein Ganzbeerpressverfahren wird angewendet, um die feinsten Aromen einzufangen.
Die Vinifikation und Reifung erfolgen zu 100% in Eichenfässern von 228 Litern, in denen der Wein für 11 Monate reift. Dieser Prozess verleiht dem Mâcon Chardonnay eine subtile Eichenholznote und eine samtige Textur. Gesamtproduktion: 4.840 Flaschen FR-BIO-01
Bret Brothers
Die Weinkellerei Bret Brothers wurde von Marc-Antoine, Jean-Guillaume und Jean-Philippe Bret im August 2001 mit dem Ziel gegründet, hochwertige Terroirweine vornehmlich aus der Mâcon-Region im südlichen Burgund zu vinifizieren. Das Trio konzentriert sich auf die Produktion kleiner Mengen, wobei der Fokus auf Qualität und charakteristischen Merkmalen des jeweiligen Terroirs liegt.
Marc-Antoine Bret, Jahrgang 1980, kam nach einer Laufbahn in multinationalen Unternehmen zur Weinherstellung, getrieben von seiner Faszination für Wein und die Mâcon-Region. Sein unerwarteter Tod im Jahr 2014 war ein bedeutender Verlust für das Unternehmen, aber sein Erbe und sein Einfluss sind weiterhin in den Weinen von La Soufrandière (dem elterlichen Weingut) und Bret Brothers spürbar.
Jean-Guillaume Bret, geboren 1975, bringt als ausgebildeter Winzer und Önologe mit internationaler Erfahrung eine technische Expertise in das Unternehmen ein. Seine Interessen an der Natur, wie Fliegenfischen und Pilze sammeln, beeinflussen seine Arbeitsweise und Philosophie.
Jean-Philippe Bret, der älteste Bruder, verbindet technisches Wissen mit Kreativität in der Weinherstellung.

enthält Sulfite

Jede Rebsorte bringt ihre ganz eigenen Charakteristiken mit sich und beeinflusst maßgeblich den Geschmack und das Aroma des Weins. Ob fruchtig und frisch, kräftig und vollmundig oder zart und elegant. Entdecken Sie auch seltene und lokale Rebsorten, die in bestimmten Regionen einzigartige Geschmackserlebnisse hervorbringen. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen verzaubern und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierende Welt der Rebsorten. Bereichern Sie Ihre Weinreise mit unserer erlesenen Auswahl und genießen Sie die vielfältigen Facetten, die jede Rebsorte zu bieten hat. Wir wünschen unvergessliche Weinmomente und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Geschmacksreise zu begleiten.
Chardonnay
Die Chardonnay Traube ist zweifellos eine der bedeutendsten weißen Rebsorten weltweit. Mit einer weiten Verbreitung in verschiedenen Weinbauregionen und einer bemerkenswerten Vielfalt hat der Chardonnay eine einzigartige Präsenz in der Welt des Weins.
Chardonnay ist eine der angesehensten weißen Rebsorten weltweit, stammt ursprünlich aus dem Burgund und findet sich in praktisch allen bedeutenden Weinbauländern. Große Weißweine aus dem Burgund, wie die berühmten Montrachet und Meursault, werden aus Chardonnay-Trauben gekeltert. Selbst in der anspruchsvollen Champagne spielt er eine Schlüsselrolle.
